HR-Software für Produktionsunternehmen: Personalprozesse so reibungslos wie Maschinen
Entwickelt für Produktionsbetriebe, standortübergreifende Strukturen und schlanke HR-Teams in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Entwickelt für Produktionsbetriebe, standortübergreifende Strukturen und schlanke HR-Teams in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die meisten Produktionsunternehmen arbeiten mit mehreren unterschiedlichen Systemen.
Die Lohnabrechnung läuft über ein System, administrative Aufgaben über ein anderes – und einige Prozesse werden weiterhin vor Ort gesteuert.
Wichtige HR-Aufgaben wie Onboarding, Dokumentenabläufe oder die Kommunikation mit den Mitarbeitenden in Produktionsbetrieben decken diese Tools jedoch meist nicht ab.
Bob ergänzt deine bestehenden Systeme.
Es bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Mitarbeitenden, Richtlinien und Genehmigungen – sowie zur Pflege einer einheitlichen HR-Datenbank.
Natürlich!
Bob funktioniert mobil, in mehreren Sprachen und ohne E-Mail-Adresse.
Arbeitskräfte können Urlaub beantragen, Dokumente unterschreiben oder auf Richtlinien zugreifen – das alles geht ganz einfach über ihr Smartphone.
Das schafft Vertrauen und spart sowohl der Personalabteilung als auch den Vorgesetzten wertvolle Zeit.
Natürlich!
Du kannst Arbeitsabläufe standortbezogen anpassen, die Sichtbarkeit von Dokumenten für den Betriebsrat festlegen und Regelungen gemäß MiLoG und Tarifverträgen definieren.
Dank Audit-Trails, rollenbasierter Berechtigungen und digitaler Signaturen bleiben deine Prozesse transparent und effizient.
Bob wird von vielen traditionellen Produktionsunternehmen in ganz Europa verwendet.
Es ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
Das System deckt komplexe Anforderungen ab – von Schichtarbeit über standortbezogene Segmentierung bis hin zur umfassenden Dokumentationsverfolgung.
Es funktioniert mit den Tools, die du bereits besitzt – ganz ohne IT-Support.
Bob ist ideal für kleine HR-Teams.
Die Implementierung wird vollständig unterstützt und kann an einem einzigen Standort oder mit einem einzigen Anwendungsfall beginnen. Mögliche Startpunkte sind beispielsweise die Leistungsoptimierung oder Dokumenten-Workflows.
Du kannst in deinem eigenen Tempo expandieren.
Das System ist wartungsfreundlich und erfordert nur einen geringen IT-Aufwand.
Kontaktiere uns